PROJEKTBESCHREIBUNG
EFH SCHRANZ
Bauherr

Schranz

ort

Wolfurt

projektumfang

Planung, Örtliche Bauaufsicht, Sanierungsberatung

bauzeit

2024 – 2025

bruttofläche

322 m²

bruttorauminhalt

1.140 m³

Längle Logo
Themen

Das Projekt
Das Haus wurde 1986 als Massivbau errichtet. Das Haus ist vollunterkellert und hat zwei darüberliegende Vollgeschoße. Eine Garage ist auf Straßenniveau an das Gebäude andockt und unter dem Satteldach gefasst worden. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde die Garage nach hinten erweitert. 2015 wurde eine Erdwärmepumpe installiert um die bisherige Heizung zu ersetzen. 

Planungskonzept
Das Konzept sah eine Generalsanierung des Hauses vor. Die Gebäudehülle wurde thermisch auf neuesten Stand gebracht. Dafür wurde die verputzte Fassade gedämmt und mit einem Holzschirm versehen. Die Fenster wurden durch Holz-Alu-Fenster ersetzt und die Haustüre im gleichen Stil eingebaut. Die Kellerdecke wurde gedämmt. Die Dachschrägen wurden im Zuge des Ausbaus der Zimmer im OG gedämmt und im Dachboden wurde die Dämmung erweitert und verbessert. Die Elektro- und Installationsleitungen wurden erneuert und an die heutigen Gegebenheiten angepasst. Als Ergänzung zum Energiekonzept wurde eine PV-Anlage installiert und ein E-Ladepunkt vorgesehen. 

Ergebnis
Die Fassade wurde mit einer Holzfassade erweitert und ökologisch gedämmt. Die komplette Gebäudehülle wurde thermisch verbessert. Im Erdgeschoß gibt es nun ein Gästezimmer und eine Dusche mit WC. Die Küche und das Esszimmer wurde verbunden und die Öffnung zum Gang ebenfalls erweitert. Dadurch entsteht ein sehr offener Grundriss im Erdgeschoß. Die angrenzende Terrasse wurde ebenfalls erneuert und Beleuchtung und Beschattung eingebaut. Die Brüstungen im Westen wurden abgebrochen um Platz für höhere Fenster zu schaffen. Im Obergeschoß wurden die Zimmer mit neuen Holzdecken ausgestattet und das Badezimmer komplett saniert. Die Böden wurden im EG und OG erneuert und die Türen getauscht. Der Balkon im OG wurde aus stilistischen Gründen erhalten und saniert.